Willkommen bei der
Stiftung Deutscher Pollen­informations­dienst (PID)

Seit mehr als 30 Jahren liefern wir wichtige Informationen rund um Pollenflug und Pollenallergie in Deutschland. Unsere Informationen basieren auf fundierter wissenschaftlicher Arbeit und den Pollenflugdaten von mehr als 35 Messstationen unseres deutschlandweiten Messnetzes.

Aktuelle Wochenprognose des Pollenflugs

Wochenpollenvorhersage Wilfried

Mittwoch, 24. Mai 2023 - Dienstag, 30. Mai 2023

Ampfer (Rumex)
Gräser (Poaceae)
Holunder (Sambucus)
Wegerich (Plantago)
Kiefer (Pinus)
Eiche (Quercus)
Fichte (Picea)
Rosskastanie (Aesculus)

Details Archiv


Aktuelle Tagesprognose Pollenkonzentration

Kurzes Pollenflug-Update zur Wochenpollenvorhersage des PID vom 15.02.2023

Starker Erlenpollenflug registriert! Unerwartet frühlingshaft mild und vielerorts sonniger als letzte Woche noch vermutet, gestaltete sich das Wetter insbesondere südlich der Mittelgebirge. Auch weiter nördlich und nordwestlich war es zwar weniger...

20.02.2023 Beitrag lesen

PID Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem wöchentlichen Newsletter zur aktuellen Pollensituation in Deutschland und anderen Neuigkeiten rund um Pollen und Pollenallergie! Anmeldung via einer kurzen E-Mail mit dem Betreff: "Anmeldung des PID...

10.01.2023 Beitrag lesen

Rekordtemperaturen begünstigen die Kätzchenentwicklung

Der Kältestart in den Dezember scheint angesichts der derzeitigen Temperaturen völlig vergessen. Stattdessen erwartet uns nach einem rekordmilden Silvester 2021 erneut ein brühwarmer Silvestertag mit vielerorts neuen Temperaturrekorden, selbst Werte...

31.12.2022 Beitrag lesen

Praktische Tipps für Allergiker