Willkommen bei der
Stiftung Deutscher Pollen­informations­dienst (PID)

Seit mehr als 30 Jahren liefern wir wichtige Informationen rund um Pollenflug und Pollenallergie in Deutschland. Unsere Informationen basieren auf fundierter wissenschaftlicher Arbeit und den Pollenflugdaten von mehr als 35 Messstationen unseres deutschlandweiten Messnetzes.

Aktuelle Wochenprognose des Pollenflugs

Wochenpollenvorhersage Thea

Mittwoch, 04. Oktober 2023 - Dienstag, 10. Oktober 2023

Brennnesselgewächse (Urticaceae)
Gräser (Poaceae)
Traubenkraut (Ambrosia)

Details Archiv


Aktuelle Tagesprognose Pollenkonzentration

Aerobiologischer Kompaktkurs des PID am 29.09.2023 in Berlin

– Ein kurzer Rückblick – Nach jahrelanger Unterbrechung bzw. Umstellung auf reine Online-Pollenkurse konnten wir mit den Pollenanalysten im Netzwerk der Stiftung wieder einen Präsenzkurs durchführen. Der Aerobiologische Kompaktkurs des PID anlässlich...

04.10.2023 Beitrag lesen

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ABSTRACTPREIS!

Eine schöne Nachricht vom 18. Deutschen Allergiekongress in Bonn Der Pollenflugkalender (PFK) ist eine der praktischen Anwendungen des Pollenmonitorings. Die gemessenen Pollendaten bilden die Grundlage für die Berechnung der Pollenflugcharakteristik,...

21.09.2023 Beitrag lesen

Kurzes Pollenflug-Update zur Wochenpollenvorhersage des PID vom 15.02.2023

Starker Erlenpollenflug registriert! Unerwartet frühlingshaft mild und vielerorts sonniger als letzte Woche noch vermutet, gestaltete sich das Wetter insbesondere südlich der Mittelgebirge. Auch weiter nördlich und nordwestlich war es zwar weniger...

20.02.2023 Beitrag lesen

Praktische Tipps für Allergiker